Der diesjährige Hospiz- und Palliativtag Schleswig-Holstein (HuPT) fand in Bad Oldesloe statt und wurde seinem Titel Begegnungen vollends gerecht.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e. V. veranstaltete am 20. Juni 2023 den Pflegetag Schleswig-Holstein in Kiel. Wir haben uns gefreut dort mit einem eigenen Stand vertreten sein zu können sowie…
In der aktuellen Mai-Ausgabe der Zeitschrift für Palliativmedizin, welche von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) herausgegeben wird, hatten wir die Gelegenheit die Mobilen Ethikberatung im Gesundheitswesen für Schleswig-Holstein (MEGSH)…
Die Mobile Ethikberatung erhält auf der Veranstaltung des Hospiz- und Palliativverbands Schleswig-Holstein (HPVSH) und der Pflegegesellschaft e. V. neben weiteren Beispiele aus Österreich und Schleswig-Holstein die Gelegenheit ihr Angebot vorzustellen und…
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. iur. Tanja Henking, LL.M. am 17. November 2022, von 18:00 Uhr bis 19:35 Uhr
Die Mobile Ethikberatung im Gesundheitswesen für Schleswig-Holstein (MEGSH) e. V. wurde für von der Jury mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Auf dem vom Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein (HPVSH) ausgerichtetem 15. Hospiz- und Palliativtag war es der MEGSH möglich mit einem eigenen Stand für das Unterstützungsangebot der Ethikberatung zu werben und neue…
Wir freuen uns die druckfrischen Flyer in Händen zu halten, um breiter für das Unterstützungsangebot der Ethikberatung werben zu können. Flyer können gerne per E-Mail oder Telefon angefordert werden.
In Zusammenarbeit mit der Firma StatConsult GmbH wird die im deutschsprachigen Hospiz- und Palliativbereich marktführende Software PalliDoc an die Bedürfnisse der Ethikberatung angepasst.
In der Ausgabe vom Februar 2022 berichtet das Ärzteblatt Schleswig-Holstein über die Gründung der MEGSH e. V. und das Angebot einer multiprofessionellen mobilen Ethikberatung für die Ärzte des Landes.